
Die 4-Prozent-Regel – Was passiert, wenn du länger lebst als erwartet
Wenn es dir wie den meisten Amerikanern geht, sparst du wahrscheinlich…

Grundlagen des Investierens: Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Wenn es ums Investieren geht, gibt es viele häufige Fehler,…

Investieren, bevor du ausgibst: Wie du Geld sparen kannst
Es ist ein Teufelskreis: Du willst etwas, du kaufst es, du fühlst…

Grundlagen des Investierens: Die Bedeutung der Diversifizierung
Investieren ist eine großartige Möglichkeit, dein Vermögen aufzubauen, aber es ist wichtig, die Grundlagen des Investierens und die Bedeutung der Diversifizierung zu verstehen. Die Diversifizierung deiner Investitionen kann dir helfen, das Risiko zu verringern und die potenzielle Rendite zu erhöhen. In diesem Artikel erfährst du, warum Diversifizierung beim Investieren so wichtig ist und wie du dein Anlageportfolio diversifizieren kannst.

Die 4-Prozent-Regel – Was du tun kannst, wenn du deinen Job verlierst
Die 4-Prozent-Regel ist ein Leitfaden dafür, was zu tun ist,…

5 Gründe, warum es wichtig ist, deinen Kindern etwas über Finanzen beizubringen
Es ist kein Geheimnis, dass Finanzwissen eine wichtige Lebenskompetenz…

Die 4-Prozent-Regel: Wie viel kannst du jedes Jahr von deinen Ersparnissen abheben?
Wenn es darum geht, wie viel du jedes Jahr von deinen Ersparnissen…

Die 4-Prozent-Regel – Wann du mit dem Sparen für den Ruhestand beginnen solltest
Wenn du in deinen 20ern bist und gerade deine Karriere beginnst,…

Grundlagen des Investierens: Die verschiedenen Arten von Investitionen
Es kann schwierig sein, zu entscheiden, wie du dein Geld anlegen…

10 Tipps, wie du deinen Kindern hilfst, gute finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln
Die meisten Eltern wollen, dass ihre Kinder finanziell verantwortungsvoll…